Nur noch ONLINE Ausgabe - Warum? - Mediendaten

Der Hauptgrund, warum das StarkVital60+ Magazin ab Ausgabe SV 42 nur noch ONLINE verfügbar ist, liegt in den veränderten Bedürfnissen unserer Leser und Anzeigenkunden. Immer häufiger wünschen sich Kunden, dass das Magazin gezielt an bestimmte Zielgruppen versendet wird.
Bisher wurde die Print-Version an folgende Empfänger verschickt:
• 644 Abonnenten (adressierter Einzelversand, darunter Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft)
• 789 Fitness- und Medical-Center in der deutschsprachigen Schweiz
• 640 grosse Physiotherapien, Reha-Sport-, Osteopathie- und Healthcare-Praxen 60+ sowie Spitäler mit Trainingsraum
• 808 Longevity-Spas und Altersresidenzen mit Kraftraum
• 52 spezialisierte Trainingscenter 60+
• Universitätskliniken, Medical Hotels
• 245 Esoterik- und Naturheilpraxen

Viele Anzeigenkunden möchten das Magazin verstärkt für eigene Zwecke nutzen und beispielsweise 200 Exemplare direkt an ihre Kundschaft weiterleiten. Dies gilt insbesondere für Kunden, die für 900 Franken eine Titelseite mit einer exklusiven 2-seitigen Reportage über ihr Unternehmen gebucht haben.

FLIPPING-BOOK – Die neue digitale Lösung
Unsere neue ONLINE-Software ermöglicht es allen Interessierten, das StarkVital60+ Magazin kostenlos im Archiv zu durchsuchen und sämtliche bisherigen Ausgaben online anzusehen. Zudem besteht die Option, die PDF-Version herunterzuladen oder auszudrucken.
Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten: Wer ein oder mehrere Exemplare in Deutschland, Österreich oder der Schweiz (D-A-CH) in gedruckter Form erhalten möchte, kann dies über folgende Tabelle PREISE FÜR DRUCK-AUSGABE tun.

PREISE FÜR DRUCK-AUSGABE, wenn man selber eine Auflage drucken lassen möchte:

•     1  Exemplar im Digitaldruck selber erstellen ca. CHF 65.-. 

      (Ihre Druckerei, Copyshop usw. kann ab A3 Format ein Exemplar erstellen)
•   10 Exemplare Digitaldruck (Klammer) CHF 350.- ab Ungarn.
•   20 Exemplare Digitaldruck (Klammer) CHF 500.- ab Ungarn.
• 100 Exemplare Offsetdruck (Klammer) CHF 1000.- ab Ungarn.

• Anlieferung per FedEx inklusive im D-A-CH Europas (plus Zoll)
(Papier: Innen 115gr, Umschlag 200gr, Rechnung ab Druckerei in Ungarn. Höhere Mengen jederzeit lieferbar 1000, 2000, 5000 Exemplare usw. - Angebot anfordern)

Tracking & Messung der ONLINE Auflagenhöhe im D-A-CH Europas

Um den Erfolg unserer Online-Ausgabe präzise zu messen, analysieren wir kontinuierlich die Reichweite und Interaktion unserer digitalen Inhalte über verschiedene Kanäle. Die folgenden Zahlen geben einen Einblick in die aktuelle Performance des StarkVital60+ Magazins im Online-Bereich:

Kanal                                                   Reichweite                                   Klickrate                           Besucher/Leser
Facbook                                                  50.000                                            5%                                         2.500
Instagram                                               40.000                                            4%                                         1.600
X (Twitter)                                               20.000                                            3%                                            600
Telegram                                                10.000                                            6%                                            600
Linkedin                                                 30.000                                             5%                                         1.500
Gesamt                                                150.000                                            4,6%                                       6.800 ONLINE Leser pro Tag 

                                                                                                                                                                         (Schweiz: ca. 2000 pro Tag)

Diese Zahlen verdeutlichen die stetig wachsende digitale Leserschaft des Magazins. Durch eine gezielte Verbreitung über soziale Netzwerke erreichen wir täglich tausende Leser in Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH).

Besonders hervorzuheben: Die hohe Engagement-Rate über Facebook und LinkedIn, die zusammen fast 60 % der Online-Leser generieren. Auch Telegram weist mit 6 % Klickrate einen überdurchschnittlichen Wert auf, was zeigt, dass Abonnenten hier besonders aktiv mit unseren Inhalten interagieren.

Dank dieser digitalen Messmethoden können wir unsere Inhalte noch besser auf die Interessen unserer Leserschaft ausrichten und gezielte Anpassungen vornehmen, um die Reichweite weiter zu optimieren.


Anzeigenpreise für ONLINE Magazin

1/1 Seite

CHF

300.00

1. U (Titelseite, inkl. zwei Seiten Reportage)

CHF

900.00

4. U Rückseite

CHF

600.00

PR (Advertorial), eine Seite

CHF

300.00

PR (Advertorial), zwei Seiten

CHF

600.00

Rubrik: Was macht...? Eine Seite

CHF

300.00

Rubrik: Was macht...? Zwei Seite

CHF

600.00

Auflage-Preise für eigene Druckversion nach ONLINE Vorlage

•     1 Exemplar im Digitaldruck selber erstellen ca. CHF 65.-.
         (Ihre Druckerei, Copyshop usw. kann ab A3 Format ein Exemplar erstellen)
•   10 Exemplare Digitaldruck (Klammer) CHF 350.- ab Ungarn.
•   20 Exemplare Digitaldruck (Klammer) CHF 500.- ab Ungarn.
• 100 Exemplare Offsetdruck (Klammer) CHF 1000.- ab Ungarn.

Erscheinungstermine und Redaktionsschluss 2024-2025

Ausgabe:

Einsendeschluss für Redaktion:

für Anzeigen:

 Erscheinungsdatum:

Nr. 42, Mai/Juni 2025

19.03.25

09.04.2025

 1. Woche Mai 2025

Nr. 43, Juli/Aug. 2025

20.05.25

11.06.2025

 1. Woche Juli 2025

Nr. 44, Sept/Okt. 2025

20.07.25

11.08.2025

 1. Woche Sept. 2025

Nr. 45, Nov/Dez. 2025

24.09.25

14.10.2025

 1. Woche Nov. 2025

Nr. 46, Jan/Feb. 2026

15.11.25

15.12.2025

 2. Woche Januar 2026

Nr. 47, März/April 2026

20.01.26

15.03.2027

 1. Woche März 2026

Kolumnisten

Lebensläufe einiger Kolumnist:innen nach Alphabet:

Albrecht Karin (1958) Fachbuchautorin, internationale Referentin und Ausbilderin. Karin Albrecht entwickelte das Bewegungskonzept Antara®. In der star unterrichtet sie die Themen: Anatomie und Bewegungslehre, Stretching und Beweglichkeit, Sensomotorik, Rücken und Körperhaltung, Antara®.
Unter anderem ist sie die Autorin von den Büchern und anerkannten Lehrmitteln, z. B. «Körperhaltung, modernes Rückentraining», «Stretching und Beweglichkeit – das neue Expertenhandbuch», «Funktionelles Training mit dem grossen Ball», «Walking Stretch», «Intelligentes Bauchmuskeltraining», von mehreren Entspannungs-CDs und unzähligen Fachartikeln für Bewegungs- und Physiotherapeutische Zeitschriften
Email: krnlbrchtstr-dctnch

Gattiker Sylvia (1956), Studium Handelswissenschaften Wirtschaftsuniversität Wien. Österreichische Staatsmeisterin im Kunstturnen und Olympischen Achtkampf & Stufenbarren (1972). Fitnessclub-Besitzerin. Referentin & Ausbildnerin im Fitness-Bereich. Seit 2014: Master of Arts in Prävention und Gesundheitsförderung, Schwerpunkt BGM im Alter. Fachtherapteutin für moderne Orthomolekular Medizin und Medical Wellness SFGU. Master of Art in Prävention und Gesundheitsmanagement mit den Schwerpunkten BGM und Gesundheitsförderung im Alter.
Vierfache Schweizer Meisterin in Sport-Aerobic, zweifache Vizeweltmeisterin in HYROX (Alterskategorie 60 - 65). Autor des Buches "Aerobik" und Mitautor des Buches von Charles Eugster "Alter ist nur eine Zahl". 9 Jahre Privattrainer des ältesten fittesten Mannes der Welt - Ch. Eugster.
Email: sylvgttkrblwnch

Ghenzi Gabriela (1965), Inhaberin der Chiva Sun HolisticHealing Center & SPA und der Optilution AG. Seit über drei Jahrzehnten unterrichtet sie in den unterschiedlichsten Trainingsformen und arbeitet ganzheitlich mit Menschen auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Ihr Engagement in der Fitnessbranche hat den eidg. Beruf des Fitness Instruktors und den SFGV (Schweiz. Fitness- und Gesundheitscenter Verband) hervorgebracht. Als Vorstandsmitglied und Präsidentin der Prüfungskommission erarbeitete sie die Prüfungen, leitete das Team der Prüfungsexperten und bildete diese aus. 1997 wurde die Berufsprüfung unter ihrer Leitung vom heutigen SBFI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation) nach Erstdurchführung eidg. anerkannt. Zwischen 1990 und 2003 bildete ihre Ausbildungsstätte AFA (Academy for Fitness and Aerobics) über 1000 Instruktoren in der Schweiz aus.
Email. gghnzptltnch

Keller Yvonne (1965), ist Inhaberin und Geschäftsführerin des med. Rücken-Center in Zürich, welches seit 1993 kompetentes Gesundheitstraining und Therapie anbietet (www. rueckencenter.com). Ursprünglich war Yvonne Keller Pflegefachfrau, leitete während sieben Jahre ein Fitnesscenter, gründete BeBo® Gesundheitstraining – ein Trainingskonzept für den Beckenboden und schrieb zwei Fachbücher über Beckenbodentraining („Entdeckungsreise zur weiblichen Mitte“ und „die versteckte Kraft im Mann“), seit 2015 ist sie Trager-Therapeutin und seit 2023 Komplementär Therapeutin mit eidg. Diplom. Sie lebt seit ihrem 30. Lebensjahr vegetarisch, ist Mutter von zwei erwachsenen Kindern und lebt auf einer Alp im Kanton Nidwalden.
Email: yvnnkllrrckncntrcm

Kuoni Jürg Dr. med (1945), Facharzt für Allgemeinmedizin seit mehr als 30 Jahren. Zusatzausbildungen in Sport-, Ernährungs-, Stress- und Chronomedizin. Nach der Praxisaufgabe Fokussierung auf Präventivmedizin. Bis zur Einsicht, dass Präventivmedizin zu 90% wie auch die publizierte biomedizinische Forschung ein Businessmodell sind. Einerseits finanziert von der Öffentlichkeit und zu gutem Geld gemacht von ein paar wenigen Mega-Verlagen, die damit auch die Kontrolle haben, dass nichts ausserhalb des Mainstream-Modells publiziert wird. Andererseits finanziert von der Pharma- und Apparate-Industrie, um das Dogma „a pill for every ill“ aufrecht zu erhalten. Darum sind biomedizinische Publikationen a priori zu 90% Schrott. Der Mensch neigt dazu, für bare Münze zu nehmen, was er täglich, freiwillig oder unfreiwillig, zu hören oder zu sehen bekommt: Fett macht dick, Cholesterin verstopft die Arterien und verursacht Herzinfarkte, Sport ist gesund, Abnehmen heisst weniger essen und mehr trainieren, Stress macht krank. Alles Schrott, darum bin ich Agnostiker, in jeder Hinsicht. Ärzte sollen sich mehr um die Erhaltung der Gesundheit statt nur um die Behandlung von Krankheiten bemühen? Nur das nicht! Dazu fehlt uns jede Voraussetzung!
Email: jknhrtchckch

Mend Matthias (1960, befasst sich seit über 30 Jahren mit den faszinierenden Facetten des Themas Wasser. Erster Berührungspunkt für den gelernten Hörgeräteakustiker war die Bedeutung des Wassers für das menschliche Gehör, wo es eine zentrale Rolle bei der Schallübertragung zum Gehirn spielt. Danach beschäftigte er sich mit Wasser als Investitionsgut, mit den Aspekten Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowie mit der zentralen Rolle von Wasser für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Nach Weiterbildungen in den Bereichen Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung und Marketing, konzentriert er sich seit 2008 vollständig auf das Thema Wasser und den nachhaltigen Umgang mit der natürlichen Ressource.
Email: mtthsvrtxpwrch

Schupp Jean-Pierre (1954), Vater von 3 erwachsenen Kinder und Grossvater. Verleger (bis 2017 u.a. FITNESS TRIBUNE), Buchautor, Religionsforscher - seine Bücher handeln über den Sinn des Lebens www.gotthard.tv. Gesundheitsexperte mit Hintergrund im Kampfsport (u.a. 5.Dan Kick-Boxen). Er steht für ein aktives Leben auch im hohen Alter. Chefredakteur und Herausgeber des STARK&VITAL60+ Magazins. Er setzt sich für eine grundlegende Reform des Gesundheitssystems ein. Seit 1968 übt er Krafttraining aus und war mehrfacher Weltmeister im Fitness-Zehnkampf STRENFLEX (Strength, Endurance, Flexibility) in seiner Alters- und Gewichtsklasse von 2004 bis 2014. Seit 2015 Teilnehmer an den MASTERS 100m Sprint. Seit 1979 in der Fitness- und somit präventiver Gesundheitsbranche tätig
Email: nfstrkvtltv

Schweizer Ueli (1952), Seit Jahrzehnten ist er in Bereichen Sport- und Gesundheitswissenschaften, Leistungsdiagnostik, Lebensstilanalysen und –beratungen tätig. Er ist selbstständiger Unternehmer als international bekannter Referent und Seminarleiter, Consultant bekannter Firmen, Ausbilder von Trainern. Seine Kunden sind in den USA, Europa, im Mittleren Osten und Asien zu Hause. Er ist zudem Berufsschullehrer im neuen Beruf “Bewegung und Gesundheitsförderung“. Mehr leisten, weniger ermüden, schneller erholen, besser leben – so könnte man seine Tätigkeiten und Beratungen beschreiben.
Email: lschwzrblwnch

Woldt Jürgen (1948), Gesundheitsforscher, Geschäftsführer der doit Akademie, Ausbildungsleiter, Vater von 5 Kindern Hobbys sind Philosophieren, Golfen, Gitarre spielen. Er ist Pionier der praktischen Bewegungsforschung und Begründer der Quantenmotorik, die sich mit myofascialen Oszillationsprozessen während der Bewegung beschäftigt. Verschiedene Bewegungskonzepte sind daraus entstanden wie z. B. das Neurovitale Training, das sensorische Training mit Geräten, oder die Bewegung nach den fünf Elementen und BodySense®. Er ist Buchautor und hat in verschiedenen Fachzeitschriften seine Forschungsergebnisse publiziert. Als Inhaber und Ausbildungsleiter des Bildungs- und Forschungsinstitutes für Gesundheit, der doit Akademie, forscht und lehrt er seit 1982. Er ist Experte für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) im Bereich Arbeitsschutz. Entwickler mehrerer Patente im Bereich von sensorischer Bewegung und Selbstregulation. Erfinder von sensorischen Bewegungs-, Kraft- und Ausdauergeräten für Fitness, Prävention und Rehabilitation, Erfinder der sensorischen BodySense-Liege „SenseIntelligence“. Erfinder des BodySense Gesundheitsraums.
Email: JrgnWldtdtkdmd

Impressum

Gesundheitsförderung seit 1972 mit Jean-Pierre L. Schupp

STARKVITAL.tv - JP Schupp, Via S. Gottardo 96, 6648 Minusio
Tel. +41 79 400 33 22, E-Mail: nfstrkvtltv

(Freischaffender Medizin-Journalist) Chefredaktor und Herausgeber:
Jean-Pierre L. Schupp, Jahrgang 1954, Kurzzeichen JPS

Der schweizerische Schriftsatz hat kein Zeichen für ß; es wird „ss” für ß gesetzt

Bankverbindung:
Schweiz für CHF: UBS Locarno IBAN CH09 0026 7267 9511 0042 F *


© 2018-2025 für Beiträge von www.STARKVITAL.tv.
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.
Gerichtsstand: Sitz des Verlages.
Haftung: Artikel, die mit Namen oder Initialen des Verfassers gekennzeichnet sind, stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Für unverlangte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Generell wird jede Haftung abgelehnt. Durch Annahme von Manuskripten und Fotomaterial erwirbt der Verlag exklusiv alle Rechte. Höhere Gewalt entbindet den Verlag von der Lieferungspflicht. Ersatzansprüche können in solchen Fällen nicht anerkannt werden.

Verleger

Jean-Pierre L. Schupp

Seit über 45 Jahren Verleger,

Fachbuchautor und Chefredakteur
von diversen Fachmagazinen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. XXX, XXX, und XXX welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen